Femto- versus manuelle Phako
Vergleich der Komplikationsraten nach 1.000 Fällen
Die Einführung des Femtosekundenlasers in die Kataraktchirurgie stellt einen Umbruch in der operativen Versorgung des grauen Stars dar. Erstmals ist es möglich, standardisiert und automatisiert die wichtigsten Teilschritte der Kataraktoperation durch einen Laser durchführen zu lassen. Im Augenzentrum Lichterfelde West wurden die ersten 1.000 Fälle im Hinblick auf Besonderheiten und Komplikationen analysiert und mit 3.000 konventionell durchgeführten Kataraktoperationen verglichen. Dr. Michael Galanski (Berlin) stellt die Daten gegenüber.

