Kurznachrichten

Europäischer Physik-Preis für Optimierung der Bestrahlungsplanung bei der Strahlentherapie

Die Strahlentherapie mit Partikeln (schweren Ionen und Protonen) sei eine der vielversprechendsten Neuerungen der Krebsbehandlung für die kommenden Jahrzehnte, so das Forschungszentrum Dresden. Hierzu sei eine exakte Bestrahlungsplanung ebenso wie eine genaue Kontrolle der Strahlposition im Patienten unverzichtbar. Die Physiker Prof. Wolfgang Enghardt (Dresden) und Dr. Dieter Schardt (Darmstadt) wurden nun für das Pilotprojekt Schwerionentherapie in Darmstadt mit dem IBA-Europyhsics Prize 2007 ausgezeichnet.

6. Juni ist Sehbehindertentag

„Ich sehe so, wie du nicht siehst“ ist das Motto des jährlich am 6. Juni stattfindenden Sehbehindertentages. Bundesweit machen an diesem Tag der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), seine 20 Landes- und Ortsvereine sowie rund 30 weitere Organisationen des Sehbehindertenwesens durch vielfältige Aktionen auf die Situation sehbehinderter Menschen aufmerksam.