Ergebnisse einer multizentrischen Verbandlinsenstudie (Teil 2)
Alle Linsen, die zu Behandlungszwecken Anwendung finden, werden als therapeutische Kontaktlinsen bezeichnet. Einen Unterbegriff stellen die Verbandlinsen dar, die vornehmlich zur Schmerzbekämpfung, zur lokalen Befundverbesserung bis hin zur Heilung eingesetzt werden. Die in diesem Beitrag dargestellte Studie umfasst die Auswertung von 702 Verbandlinsen, die in 16 deutschen Augenarztpraxen innerhalb des Zeitraums von 1994 bis 2003 angepasst wurden. Nach der Darstellung der Ergebnisse im ersten Teil, folgt in diesem Teil die Diskussion der Studienergebnisse. Ein Beitrag von Dr. Dieter Schnell.

