Tagungsberichte

Kongress DOG 2007

Kongress DOG 2007

Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) lädt vom 20. bis 23. September 2007 nicht nur zum 105. Kongress, sondern zugleich auch zur Feier ihres 150-jährigen Bestehens nach Berlin, in Europas größtes Tagungshotel, das Estrel Convention Center. DER AUGENSPIEGEL sprach mit dem diesjährigen DOG-Präsidenten Prof. Dr. Gernot I. W. Duncker über den Kongress und die anstehenden Festlichkeiten.

ARVO-Meeting 2007 in Ft. Lauderdale (Teil 1)

ARVO-Meeting 2007 in Ft. Lauderdale (Teil 1)

Internationaler Austausch im Zeichen der VEGF-Inhibitoren
Das Motto der diesjährigen ARVO (Association for Research in Vision and Optics), einer auch in diesem Jahr von mehr als 10.000 Kongressteilnehmern aus aller Welt gut besuchten Tagung in Ft. Lauderdale, lautete „The aging eye“. Eine Vielzahl von Beiträgen befasste sich mit VEGF-Inhibitoren sowie deren Einsatz bei der Behandlung der über die AMD hinausgehenden Indikationen. Ein Bericht von Dr. Sabine H. Baumert.

Zum 10. Vitreoretinalen Symposium (VRS) in Frankfurt

Zum 10. Vitreoretinalen Symposium (VRS) in Frankfurt

Aspekte der Netzhaut- und Glaskörperchirurgie
Zu aktuellen Themen der Netzhaut- und Glaskörperchirurgie findet seit nun zehn Jahren ein englisch-/deutschsprachiges Symposium unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Kroll (Marburg) und Prof. Dr. Frank Koch (Frankfurt) statt. Jedes Jahr treffen sich Ende Mai zahlreiche renommierte nationale und internationale Referenten abwechselnd in Marburg und Frankfurt, wobei der intellektuelle Input der US-amerikanischen Kollegen seit Initiierung des Vitreoretinalen Symposiums (VRS) das besondere Merkmal der Zusammenkunft darstellt. Ein Beitrag von Dr. Michael Koss.

Kongress DOC 2007

Kongress DOC 2007

Innovationen – Kooperationen
Knapp 5.000 Teilnehmer aus 56 Ländern reisten zum 20. Internationalen Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen, dem inzwischen größten europäischen augenchirurgischen Kongress, Ende Mai nach Nürnberg, um sich über die innovativen Entwicklungen in der Augenheilkunde zu informieren und Wissen auszutauschen. Besondere Aufmerksamkeit erhielt in diesem Jahr die Behandlung der Presbyopie mit Multifokallinsen, die eine breitere Anwendung erfahren soll. Neben einem umfassenden und vielfältigen inhaltlichen Programm, dass die zukünftigen Trends aufgriff, bot sich auch Gelegenheit für eine Rückschau: Die DOC feierte ihr 20-jähriges Bestehen, Anlass genug, auch die vergangenen Erfolge in der Augenheilkunde zu resümieren. Von Ulrike Lüdtke.

Berliner Immunologie Seminar 2007 (BIS)

Berliner Immunologie Seminar 2007 (BIS)

Notfallmaßnahmen bei entzündlichen Augenerkrankungen
Das Berliner Immunologie Seminar (BIS) unter der Leitung von Prof. Dr. Uwe Pleyer wird jährlich von der Universitätsaugenklinik Charité ausgerichtet und beschäftigt sich mit aktuellen Aspekten entzündlicher Augenerkrankungen. Das diesjährige, nunmehr 13. Berliner Immunologie Seminar (BIS) fand Anfang Juni statt, traditionsgemäß im historischen Kaiserin Friedrich Haus, mit vollem Auditorium und einem breiten Spektrum an Themen. Ein Bericht von Priv.-Doz. Dr. Dieter E. Moeller.

Zum 21. Kongress der ASCRS/ASAO in San Diego

Zum 21. Kongress der ASCRS/ASAO in San Diego

Neues zu Katarakt- und Refraktiver Chirurgie
Vom 27. April bis zum 2. Mai trafen sich Ophthalmo-logen aus aller Welt zum 21. Kongress der ASCRS (American Society of Cataract and Refractive Surgeons) und der ASOA (American Society of Ophthalmic Administrators) im sonnigen San Diego, Kalifornien. Knapp 3.000 Teilnehmer nahmen an dieser Tagung teil, auf der über 1.000 wissenschaftliche Beiträge in Form von Vorträgen, Postern oder Videos präsentiert wurden. Die Industrie war mit nahezu 300 internationalen Ausstellern vertreten. Ein Beitrag von Matthias Müller.

Kongress ÖOG 2007

Kongress ÖOG 2007

Vom 9. bis 12. Juni findet dieses Jahr die 48. Jahrestagung der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft (ÖOG) gemeinsam mit der Jubiläumstagung zum 50. Geburtstag der Societas Ophthalmologica Europaea (SOE) und der American Academy of Ophthalmology (AAO) im Austria Center in Wien statt. DER AUGENSPIEGEL sprach mit der ÖOG-Präsidentin Prof. Dr. Susanne Binder über die Herausforderung, einen internationalen Kongress auszurichten, und über die inhaltlichen Schwerpunkte des diesjährigen Programms.

Makula-Update in Bonn

Makula-Update in Bonn

Verleihung der Junius-Kuhnt-Medaille an Prof. Alan C. Bird
Nicht nur die hochsommerlichen Temperaturen lockten rund 450 Augenärzte aus ganz Deutschland zum Makula-Update am 27. und 28. April nach Bonn. Die gelungene Kombination aus hochkarätigen Referenten und interessanten Beiträgen sowie der ehemalige Bundestag am Rheinufer als Tagungsort fanden großen Anklang. Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung der ersten Junius-Kuhnt-Medaille an Prof. Dr. Alan C. Bird vom Moorfields Eye Hospital London. Von Katica Djakovic.

Kongress DOC 2007

Kongress DOC 2007

Interview mit DOC-Präsident Dr. Armin Scharrer
Vom 17. bis 20. Mai 2007 findet im Nürnberger Messezentrum der 20. Internationale Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen (DOC) statt. DER AUGENSPIEGEL sprach mit DOC-Präsident Dr. Armin Scharrer über vergangene Schlüsselerlebnisse, aktuelle Themen und zukünftige Herausforderungen.

Zum 21. DGII-Kongress in Potsdam

Zum 21. DGII-Kongress in Potsdam

Neues in der Katarakt- und Refraktiven Chirurgie
Vom 15. bis 17. März 2007 fand unter frühlingshaften Bedingungen in Potsdam der 21. Kongress der Deutschsprachigen Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation und Refraktive Chirurgie (DGII) statt. Das moderne Dorint Novotel Tagungs- und Kongresshotel befindet sich nahe den touristischen Attraktionen wie Park Sanssouci oder dem Holländerviertel und bot Tagen und Wohnen unter einem Dach und damit einen entspannten und professionellen Rahmen für die Tagung. Ein Bericht von Dipl.-Ing. Matthias Müller.