Sonstiges

Neues Ehrenmitglied ernannt

m Rahmen des diesjährigen DOC-Kongresses hat der Verein „Die Augenchirurginnen e.V.“ sein zweites Ehrenmitglied ernannt: Prof. Susanne Binder (Wien). Sie war Vorreiterin in der Frauenförderung und fungierte seinerzeit 2012 als eine von sechs Gründungs-Komitee-Mitgliedern des Netzwerkes, …

Das Insektoskop

Serie zur Sammlung Roth (Folge 152) – Mit zunehmender Entwicklung der Kulturen stieg auch das Interesse an der Welt und der Umwelt. Babylonier, Ägypter und Griechen beobachten bereits den Weltraum, die Natur, sie versuchten zu verstehen was im Kosmos einerseits und dem Mikrokosmos andererseits vorging.

Weltblutspendetag am 14. Juni

Die Anzahl der Blutspenden in Deutschland hat in den letzten Jahren stetig abgenommen. Die Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e.V. (DGTI) rechnet damit, dass auch während der Fußball-Europameisterschaft das Spendenaufkommen zurückgeht, da in dieser Zeit Freizeitaktivitäten eher im Fokus der Menschen stehen. Da sich die Zahl der Spenderinnen und Spender erfahrungsgemäß mit Anfang des Sommers und in der Ferien- und Urlaubszeit regelmäßig verringert, ruft die Fachgesellschaft anlässlich des Weltblutspendetages dringend zum Blutspenden auf.

Tag der Organspende am 1. Juni

Patientinnen und Patienten warten hierzulande immer noch bis zu einem Jahr auf eine neue Hornhaut, um wieder sehen zu können. Seit kurzem ist nun auch in Deutschland eine Teilhornhaut aus Kunststoff verfügbar, die in ausgewählten komplizierten Fällen zum Einsatz kommt. „Ein solches Kunstimplantat ist zweifellos ein großer Fortschritt“, sagt Professor Dr. med. Claus Cursiefen, Generalsekretär…

Wie Bluthochdruck das Augenlicht zerstören kann

Welthypertonietag am 17. Mai – Bluthochdruck kann auch die Gefäße am Auge schädigen. Mit welchen Sehstörungen sich ein Gefäßverschluss bemerkbar macht, was bei einem Schlaganfall im Auge zu tun ist und wie man Durchblutungsstörungen rechtzeitig erkennt und vorbeugt, erläutert Professor Dr. med. Sandra Liakopoulos von der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft e.V. (DOG) anlässlich des Welthypertonietages am…

Besucherrekord auf der AAD 2024

Zur 24. gemeinsamen Tagung von BVA und DOG Trotz Streiks im Nah- und Fernverkehr haben über 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Anfang März den Weg nach Düsseldorf zur Augenärztlichen Akademie Deutschland (AAD) auf sich genommen. Erstmals wurde auf dem gemeinsam ausgerichteten Kongress vom Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA) und der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) der AAD-Referentenpreis…