Kurznachrichten

Prof. Dr. Gisbert Richard erhielt Auszeichnung für Forschung zum Retina Chip

Prof. Dr. Gisbert Richard erhielt Auszeichnung für Forschung zum Retina Chip

Prof. Dr. med. Gisbert Richard, Klinik für Augenheilkunde in Hamburg-Eppendorf, hat den mit 1.000 US-Dollar dotierten „Harvey Lincoff Award“ des Cornell Medical College, New York, erhalten. Die Auszeichnung wurde ihm für seine Verdienste um die Entwicklung eines Netzhautchips verliehen, der blinden Patienten mit erblichen Netzhauterkrankungen einen Teil des Sehvermögens zurückgeben soll.

150 Jahre Augenklinik Würzburg

Die Universitäts-Augenklinik Würzburg feierte am letzten Wochenende mit einem Festakt und einem DOG-Symposium über „Aktuelle konservative und chirurgische Glaukomtherapie“ ihr 150-jähriges Bestehen. Klinikdirektor Prof. Dr. Dr. Franz Grehn und sein Stellvertreter Prof. Dr. Gerd Geerling hatten zu diesem Anlass nationale und internationale Referenten geladen, die in zahlreichen Vorträgen die aktuellen und zukünftigen Möglichkeiten der Glaukomdiagnostik und -therapie zur Diskussion stellten.

Fachsymposium Künstliches Sehen: Retina Implantate an der Schwelle zur Markteinführung

Beim Fachsymposium „Künstliches Sehen: Konvergenz der Mikro-, Informations- und Biotechnologien in der Biomedizintechnik“ in Berlin präsentierten die interdisziplinären Teilnehmerrunde eine Bestandsaufnahme der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zum Netzhaut-Chip. Angeregt wurde das Treffen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), das die grundlegenden Forschungsarbeiten nachhaltig gefördert hatte, und einen noch intensiveren wissenschaftlichen Austausch befürwortet, um die Entwicklung zügig weiter voranzutreiben, erklärten die Initiatoren.

Neuer Spitzenverband der Fachärzte ab 2008

15 Facharzt-Verbände, darunter auch der BVA, vertreten durch den neuen Vorsitzenden Prof. Dr. Bernd Bertram, haben die Gründung eines „Spitzenverbandes der Fachärzte Deutschlands“ beschlossen, der am 1. Januar 2008 seine Arbeit aufnehmen soll. Ziel ist, wie Dr. Uwe Kraffel als einer der beiden Beauftragten zur Verbandsgründung mitteilte, die fachärztlichen Interessen gegenüber Öffentlichkeit, Politik, Kassen und KVen entschieden zu vertreten.