Starke Sehstörungen nach Pleurodese mit Jod
Eine Pleurodese mit größeren Mengen Povidon-Jod kann zu schweren Schäden der Retina führen, warnen Ophthalmologen des Universitätskrankenhauses Hamburg Eppendorf (UKE) nach drei Zwischenfällen.
Eine Pleurodese mit größeren Mengen Povidon-Jod kann zu schweren Schäden der Retina führen, warnen Ophthalmologen des Universitätskrankenhauses Hamburg Eppendorf (UKE) nach drei Zwischenfällen.
Beim Einsatz von Bevacizumab (Handelsname Avastin) zur Behandlung der feuchten AMD handelt es sich nach Auffassung von Medizinrechtlern wie Professor Christian Dierks um einen Off-Label-Use, der nicht von der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts gedeckt ist. Das Bundesgesundheitsministerium hat nun eine klinische Studie angeregt, da nach seiner Rechtsauffassung des Bundesgesundheitsministeriums eine Kostenübernahme für Bevacizumab bei AMD nur dann in Frage kommen kann, wenn es in klinischen Studien eingesetzt wird.
Der TÜV SÜD hat die Zertifizierung nach dem Standard LASIK-TÜV weiterentwickelt. Wichtigster Punkt ist die Möglichkeit, dass sich ab sofort auch kleinere LASIK-Einrichtungen ohne Klinikstatus (Zulassung nach §30 Gewerbeordnung) zertifizieren lassen können.
Die US-Firma Genentech hat den Augenärzten des Landes in einem Brief mitgeteilt, dass sie ab Dezember nicht mehr das Medikament Avastin erhalten können, das zur AMD-Behandlung eingesetzt wird. Der Hersteller Genentech möchte, dass die Ophthalmologen auf Lucentis ausweichen, das ebenfalls von Genentech entwickelt wurde.
Der BVA weist erneut darauf hin, dass die von Augenoptikern an Grundschulen durchgeführten Sehtests die Eltern in falscher Sicherheit wiegen und rät zu augenärztlichen Untersuchungen ab dem zweiten Lebensjahr.
Für sein Konzept zur Entwicklung eines Retina Implantats wurde Professor José Sahel, Ophthalmologe am Centre National d’ Ophthalmologie des Quinze-Vingts in Paris und Koordinator des EU-finanzierten EVI-GORENET (European Vision Institute – Functional Genomics of the Retina in Health and Disease) mit dem Altran Foundation Award 2007 ausgezeichnet, der für innovative und vielversprechende Forschungsansätze im Bereich Medizintechnik ausgeschrieben wird.
Die starken Kräfte, die beim Bungee-Jumping oder auch bei einer Achterbahnfahrt auf den Körper wirken, könnten unter bestimmten Bedingungen eine Netzhautablösung bewirken, darauf weist der BVA hin. Da diese mögliche Folge meist erst einige Tage nach dem Kirmesbesuch oder dem Bungee-Sprung auftrete, würden die Patienten oft keinen ursächlichen Zusammenhang vermuten und dem behandelnden Augenarzt nichts von dem Ereignis berichten.
Novartis hat erneut die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) zu Verhandlungen über die Teilung des Kostenrisikos für Lucentis bei AMD aufgefordert. Der Bewertungsausschuss müsse zügig eine Abrechnungsziffer im EBM für die intravitreale Injektion des Arzneimittels schaffen.
Vor einem Vertrag zur Behandlung der Makuladegeneration, wie ihn verschiedene Krankenkassen anböten, hat der Landesverband Nordrhein des NAV-Virchow-Bundes die niedergelassenen Augenärzte gewarnt. Der Vertrag drängt die Augenärzte laut NAV mit Avastin ein nicht zur Behandlung der Maluladegeneration zugelassenes Medikament off label einzusetzen, obwohl mit Lucentis ein zugelassenes Medikament zur Verfügung steht.
Vor einem Vertrag zur Behandlung der Makuladegeneration, wie ihn verschiedene Krankenkassen anböten, hat der Landesverband Nordrhein des NAV-Virchow-Bundes die niedergelassenen Augenärzte gewarnt. Der Vertrag drängt die Augenärzte laut NAV mit Avastin ein nicht zur Behandlung der Maluladegeneration zugelassenes Medikament off label einzusetzen, obwohl mit Lucentis ein zugelassenes Medikament zur Verfügung steht.