Künstliche Kornea im Labor und in Kaninchenaugen getestet
Eine künstliche Kornea haben Forscher am Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP in Potsdam und an der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Regensburg gemeinsam mit Kollegen andere Einrichtungen entwickelt. Erste Implantate wurden bereits in Kaninchenaugen getestet – mit vielversprechenden Ergebnissen.