Autor: Katica Djakovic

Zur Jahrestagung der Sächsischen Augenärztlichen Gesellschaft mit den Dresdner Glaukomtagen

Zur Jahrestagung der Sächsischen Augenärztlichen Gesellschaft mit den Dresdner Glaukomtagen

Zum wissenschaftlichen Austausch nach Elbflorenz
Das neu erbaute Internationale Congress Center Dresden war Tagungsort für die Jahrestagung der Sächsischen Augenärztlichen Gesellschaft (SAG), die diesmal auf Initiative des Vorsitzenden der SAG, Prof. L. E. Pillunat, Direktor der Universitäts-Augenklinik Dresden, in Kombination mit den Dresdner Glaukom-tagen statt fand. Das am Elbufer gelegene Congress Center bot den angereisten sächsischen Augenärzten nicht nur einen beeindruckenden Blick auf die Altstadt-Silhouette, sondern auch ein umfangreiches wissenschaftliches Programm, dass von zahlreichen Referenten aus dem In- und Ausland gestaltet wurde. Ein zusammenfassender Bericht von Priv.-Doz. Dr. Manfred Jähne.

Prof. Dr. Herbert Kaufmann beendet vorzeitig kommissarische Leitung in Gießen

Prof. Dr. Herbert Kaufmann beendet vorzeitig kommissarische Leitung in Gießen. In einem Schreiben an die niedergelassenen Kollegen bedankte sich Prof. Dr. Herbert Kaufmann, geschäftsführenden Direktor der Augenklinik Gießen, zum Jahreswechsel 2007 für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit und erklärte überraschend zugleich die vorzeitige Beendigung seiner Amtsgeschäfte zum 1. April diesen Jahres.

XX. Internationales Treffen der Ophthalmohistoriker (Teil 2)

XX. Internationales Treffen der Ophthalmohistoriker (Teil 2)

Jahrestagung der Julius Hirschberg-Gesellschaft in Straßburg
Vom 28. bis 30. September 2006 fand in Straßburg die 20. Jahrestagung der Julius Hirschberg-Gesellschaft, der Vereinigung für Geschichte der Augenheilkunde mit Sitz in Wien, statt. Hochkarätige internationale Referenten bestritten das umfangreiche und vielfältige Programm, aus dem im folgenden exemparisch einige Themen herausgegriffen und zusammengefasst werden. Ein Beitrag von Dr. Sibylle Scholtz.