Autor: Katica Djakovic

Die Augenheilkunde wird weiblich

Die Augenheilkunde wird weiblich

Der Anteil der Frauen in der Medizin wächst seit Jahren stetig. Die Augenheilkunde macht bei dieser Entwicklung keine Ausnahme. Während der Anteil von Ärztinnen in Führungspositionen weitgehend auf niedrigem Niveau stagniert, steigt ihr Anteil in der Fachgruppe stetig. So hat der Frauenanteil in der Augenheilkunde im Lauf der letzten fünf Jahre um knapp zwei Prozentpunkte zugenommen. Unter den 35- bis 40-jährigen Augenärzten ist der Frauenanteil noch sehr viel deutlicher gestiegen.

Berliner Immunologie Seminar 2007 (BIS)

Berliner Immunologie Seminar 2007 (BIS)

Notfallmaßnahmen bei entzündlichen Augenerkrankungen
Das Berliner Immunologie Seminar (BIS) unter der Leitung von Prof. Dr. Uwe Pleyer wird jährlich von der Universitätsaugenklinik Charité ausgerichtet und beschäftigt sich mit aktuellen Aspekten entzündlicher Augenerkrankungen. Das diesjährige, nunmehr 13. Berliner Immunologie Seminar (BIS) fand Anfang Juni statt, traditionsgemäß im historischen Kaiserin Friedrich Haus, mit vollem Auditorium und einem breiten Spektrum an Themen. Ein Bericht von Priv.-Doz. Dr. Dieter E. Moeller.

6. Juni ist Sehbehindertentag

„Ich sehe so, wie du nicht siehst“ ist das Motto des jährlich am 6. Juni stattfindenden Sehbehindertentages. Bundesweit machen an diesem Tag der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), seine 20 Landes- und Ortsvereine sowie rund 30 weitere Organisationen des Sehbehindertenwesens durch vielfältige Aktionen auf die Situation sehbehinderter Menschen aufmerksam.

Kongress ÖOG 2007

Kongress ÖOG 2007

Vom 9. bis 12. Juni findet dieses Jahr die 48. Jahrestagung der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft (ÖOG) gemeinsam mit der Jubiläumstagung zum 50. Geburtstag der Societas Ophthalmologica Europaea (SOE) und der American Academy of Ophthalmology (AAO) im Austria Center in Wien statt. DER AUGENSPIEGEL sprach mit der ÖOG-Präsidentin Prof. Dr. Susanne Binder über die Herausforderung, einen internationalen Kongress auszurichten, und über die inhaltlichen Schwerpunkte des diesjährigen Programms.