Auf einen Kaffee mit…

Prof. Christian Ohrloff (Folge 1)

Ophthaunited ist ein Instagram-Projekt, das von Dr. Ann-Christin Bakker, FEBO ins Leben gerufen wurde. Es richtet sich an junge Fachkräfte in der Augenheilkunde und bietet eine Plattform für Austausch und Inspiration. Das Angebot umfasst unter anderem Informationen zu Fortbildungsmaßnahmen, Prüfungsvorbereitung für die Facharztqualifikation, aktuelle Stellenangebote und Zusammenfassungen wissenschaftlicher Veröffentlichungen. Mit der neuen Rubrik „Auf einen Kaffee mit“ eröffnet Ophthaunited einen Dialog mit führenden Persönlichkeiten der Augenheilkunde. Den Auftakt dieser Reihe bildet ein Interview mit Prof. Christian Ohrloff.

Prof. Christian Ohrloff und Dr. Ann-Christin Bakker kennen sich seit rund 15 Jahren. Kürzlich haben sie sich in Frankfurt am Main auf einen Kaffee verabredet. Wenn ein Augenarzt aus der Ära der Medizinalassistentenzeit und eine junge Kollegin aus der digitalen Generation aufeinandertreffen, entsteht mehr als nur ein netter Kaffeeplausch. Das Gespräch liefert nicht nur spannende Einblicke in die Welt der Augenheilkunde, sondern auch einige unterhaltsame Anekdoten. Hier ein kleiner Vorgeschmack mit ausgewählten Fragen und Antworten:

Herr Professor Ohrloff, Sie waren insgesamt 24 Jahre an der Uniklinik Frankfurt tätig. Wie blicken Sie auf diese Zeit zurück?

Es war eine gute Zeit. Gerade im universitären Geschehen gibt es viele Entwicklungen, junge Leute. Weiterentwicklungen in der Lehre, der Forschung und in der klinischen Anwendung – diese Dreiertätigkeit war immer anregend und belebend. Das weiter geben zu können hat natürlich seinen Reiz.

Mehr dazu im AUGENSPIEGEL Ausgabe September 2025.

Ähnliche Beiträge