37. Internationaler Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgie (DOC)
Mit über 7.000 Teilnehmenden verzeichnete der 37. Internationale Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgie (DOC), der vom 15. bis 17. Mai auf dem Nürnberger Messegelände stattfand, einen neuen Besucherrekord. Damit zählt die DOC zu den fünf größten augenärztlichen Fachkongressen weltweit. Für ihr herausragendes Lebenswerk und die Verdienste um die Augenheilkunde wurden Prof. Eberhart Zrenner und Prof. Claus Eckardt in die „Hall of Fame Ophthalmologie Deutschland“ aufgenommen. Ein Symposium zum Physician Assistant stellte diesen neuen Beruf vor und gab Einblick in bisherige Erfahrungen. Von Rebekka Nurkanovic M.A. und Katica Djaković.
Neu im Programm waren ein Consilium retinologicum sowie ein zusätzliches Consilium diagnosticum und Consilium therapeuticum. Ebenfalls neu waren die „DOC-Updates – der Goldstandard“ in den Bereichen Katarakt, Glaukom und Retina. Die Hauptvorträge aus dem großen Saal wurden zusätzlich per Live-Stream übertragen und simultan (Deutsch-Englisch) übersetzt. Die Video Live Surgery kam diesmal aus der Carl Theodor Klinik in München. Ein Höhepunkt des Kongresses ist die General Session mit den Ehrungen und der Aufnahme in die Hall of Fame.
Hall of Fame Ophthalmologie
Für ihr herausragendes Lebenswerk und die Verdienste um die Augenheilkunde wurden Prof. Eberhart Zrenner (Tübingen) und Prof. Claus Eckardt (Kronberg) in die Hall of Fame aufgenommen.