Versorgung mit multifokalen und EDoF-Intraokularlinsen

Multifokale und EDoF-Intraokularlinsen stellen innovative Lösungen in der refraktiven Katarakt- und Linsenchirurgie dar. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sind die sorgfältige Auswahl der Patienten und präoperative Aufklärung essenziell. Dr. Anne Hunold, FEBO (Aachen) gibt einen Überblick über die Indikationen und Herausforderungen dieser Technologien.

Die Anforderungen und Erwartungen von Patientinnen und Patienten, die sich einem Linsenaustausch unterziehen, sind vielfältig. Während einige Patientinnen und Patienten eine klare Sicht in der Ferne und somit die Vorteile rein monofokaler IOL-Optiken priorisieren und auch nach der Operation ihre Gleitsichtbrille tragen möchten, wünschen sich andere eine multifokale Lösung, die ihnen eine Brillenunabhängigkeit in Alltagssituationen ermöglicht. Multifokale Intraokularlinsen (MIOL) und Extended Depth of Focus-(EDoF)-IOL spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Kataraktchirurgie und bieten einen Übergang von funktionalem zu komfortablem Sehen.

Mehr dazu im AUGENSPIEGEL Ausgabe Juli/August 2025.

Ähnliche Beiträge