Ophthalmo-Historiker tagten in Rostock
Zum 38. Kongress der Julius-Hirschberg-Gesellschaft
Ihre 38. Zusammenkunft richtete die Julius-Hirschberg-Gesellschaft (JHG) vom 25. bis 27. Oktober als Hybridkongress in der Hansestadt Rostock aus. Neben den drei wissenschaftlichen Sitzungen standen die Hirschberg-Lecture, das Symposium zu Ehren von Prof. Wolfgang Haigis und die Posterbesprechungen auf der Tagesordnung. Dr. Sibylle Scholtz (Ettlingen) fasst die Inhalte zusammen.
Der wissenschaftliche Teil fand in bewährter Form als Hybridkongress statt, um auch älteren und internationalen Teilnehmern und Referenten die Teilnahme zu ermöglichen. Die Tagung war mit acht Fortbildungspunkten bewertet worden und lockte 46 Teilnehmer nach Rostock. Eröffnet wurde der Kongress durch den Organisator Prof. Rudolf Guthoff (Rostock), den JHG-Geschäftsführer Frank Krogmann (Thüngersheim), die Obfrau Dr. Sibylle Scholtz (Ettlingen) und Prof. Bernd Krause, Dekan der Universität Rostock. Das hybride Set-Up war von der Congress Organisation Gerling realisiert worden.
Mehr dazu im AUGENSPIEGEL Januar 2025.