Universitäts-Augenklinik Köln führt 2.000ste DMEK durch
An der Kölner Universitäts-Augenklinik konnte erfolgreich bei einer Patientin die 2.000ste lamelläre Hornhauttransplantation (DMEK) durchgeführt werden. Seit 2011 ersetzen an der Kölner Uniklinik in zunehmender Zahl lamelläre minimalinvasive Transplantationen wie DMEK und DALK die perforierende Keratoplastik: diese machen an der Kölner Universitäts-Augenklinik inzwischen 80 Prozent der mehr als 600 Transplantationen im Jahr aus. Hauptvorteil der lamellären Techniken ist neben der schnelleren und besseren Erholung der Sehschärfe vor allem die größere Sicherheit (siehe http://www.dmek.de ).

