Autor: Ulrike Lüdkte

Ursachen erblicher Blindheit

Neu entdeckter Gendefekt kappt Nachschub für die Sehzellen.

Wer unter einer erblichen Netzhauterkrankung leidet, wird früher oder später die Sehkraft weitgehend verlieren oder sogar vollständig erblinden. Betroffene, Angehörige, Forscher und Ärzte hoffen, dass durch ein besseres Verständnis der Krankheitsursachen dieses Schicksal eines Tages abgewendet werden kann.

Fischöl gegen Retinopathie

Wie das National Eye Institute meldet, konnten in einer tierexperimentellen Studie die Schäden einer durch Sauerstoff induzierten Retinopathie mit einer fischreichen japanischen Diät halbiert werden. Die Ergebnisse, die in Nature Medicine (2007; doi: 10.1038/nm1591) veröffentlicht wurden, lieferten neue Erkenntnisse zur Pathogenese dieser häufigen Erblindungsursache. In den USA wird der Ansatz bereits in einer randomisierten kontrollierten Studie an Patienten mit Altersabhängiger Makuladegeneration (AMD) untersucht.