Selektive Lasertrabekuloplastik beim primären Offenwinkelglaukom
Das primäre Offenwinkelglaukom ist eine neurodegenerative Systemerkrankung, bei der es durch inflammatorische Prozesse zu einem Umbau des Trabekelwerks kommt, von dem das ganze transtrabekuläre Abflusssystem betroffen ist. Prof. Prof. h.c. Dr. Carl Erb (Berlin) erläutert die destruktiven und entzündungsauslösenden Aspekte der selektiven Lasertrabekuloplastik und die Notwendigkeit einer klaren Datenerfassung von Nebenwirkungen und Komplikationen im Vergleich mit der medikamentösen Therapie auch über einen längeren Zeitraum.
Das primäre Offenwinkelglaukom (POWG) ist eine neurodegenerative Systemerkrankung, deren Ursache weitestgehend in einer primären Mitochondrieopathie zu sehen ist. Der damit verbundene Anstieg von freien Radikalen und Verlust von antioxidativen Schutzsystemen führt zu einem oxidativen Stress, der sowohl im Serum als auch vor allem im Kammerwasser nachgewiesen werden kann.