Neues Kunstwerk für die Augenklinik Münster
Seit Mitte August blicken vier überdimensionale Augen vom Garten der Klinik für Augenheilkunde aus über den UKM-Campus und in Richtung Stadt. Mit der Skulptur „Sichtwechsel“ hat der Grevener Künstler Stefan Rosendahl eine neues Kunstwerk an der Augenklinik des Universitätsklinikum Münster (UKM) geschaffen.
Für die knapp zwei Meter hohe Rauminstallation hat Rosendahl die Form eines Tetraeders gewählt. Interessiert und gespannt verfolgten die Besucherinnen und Besucher die Enthüllung der Skulptur auf der Grünfläche hinter der Augenklinik. Neben dem Vorstandsvorsitzenden und Ärztlichen Direktor des UKM, Prof. Alex W. Friedrich, und dem Kaufmännische Direktor Dr. Christoph Hoppenheit, war auch die Direktorin der Klinik für Augenheilkunde, Prof. Nicole Eter, vor Ort: „Uns war es besonders wichtig, neben der hochqualifizierten medizinischen Versorgung auch Räume für Erholung und mentale Ablenkung zu schaffen – Orte, die unseren Patientinnen und Patienten, aber auch Mitarbeitenden, die Möglichkeit bieten, sich im Grünen während der Pausen zu erholen; Herr Rosendahl hat diesen Gedanken perfekt umgesetzt.“ Als dritte Kunstinstallation im Außenbereich der Klinik bereichert das Werk den Ort nun um einen markanten, eindrucksvollen Blickfang.
Quelle: Universitätsklinikum Münster

