Die Christoffel-Blindenmission (CBM) verzeichnet zum wiederholten Mal auch im Jahr 2016 eine Einnahmensteigerung. Die Gesamterträge betrugen 76,9 Millionen Euro, das bedeutet einen Zuwachs von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr (67,8 Millionen Euro). Besonders erfreulich entwickelten sich die Spenden-einnahmen, so die CBM anlässlich der Veröffentlichung ihres Jahresberichtes: Während im vergangenen Jahr die Spenden für gemeinnützige Organisationen deutschlandweit leicht rückgängig waren, konnte die CBM ein Plus von 5,6 Millionen Euro erzielen (von 45,6 Millionen auf 51,2 Millionen Euro). „Die Einnahmen der CBM haben sich damit gegen den allgemeinen Trend entwickelt“, erklärt CBM-Geschäftsführer Dr. Rainer Brockhaus. „Dank der Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender konnten wir im vergangenen Jahr auch die Ausgaben für unsere Projektarbeit steigern. So leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag, um das Leben von Menschen mit Behinderungen in Entwicklungsländern nachhaltig zu verbessern.“