|

30. Berliner Immunologie Seminar (BIS)

Jubiläumsveranstaltung und Verabschiedung von Prof. Uwe Pleyer

Am 10. Mai fand im traditionsreichen Kaiserin-Friedrich-Haus in Berlin das 30. Berliner Immunologie Seminar (BIS) statt. Ein Ereignis, das nicht nur durch das Jubiläum und das wissenschaftliche Programm, sondern auch durch die feierliche Verabschiedung von Prof. Uwe Pleyer geprägt war. Unter dem Motto „Blick zurück nach vorn“ wurde das Seminar zu einem Rückblick auf drei Jahrzehnte immunologische Augenheilkunde. Aus der Fülle des Programms greifen Dr. Lynn zur Bonsen, Priv.-Doz. Dr. Dominika Pohlmann und Prof. Dr. Uwe Pleyer (Berlin) einige Beiträge heraus.

Das Berliner Immunologie Seminar (BIS) wurde zu einem Rückblick auf drei Jahrzehnte immunologische Augenheilkunde – und zugleich zu einer Würdigung von Professor Pleyer. Als Initiator und langjähriger Organisator des BIS prägte er die interdisziplinäre Veranstaltung maßgeblich und machte sie zu einem festen Bestandteil der deutschen Fortbildungslandschaft in der Ophthalmologie. Die 30. und voraussichtlich letzte Veranstaltung in der Reihe der Berliner Immunologie Seminare stand unter dem Titel „30 Jahre BIS – ein Rück- und Ausblick“. Damit wurden interdisziplinär aktuelle Themen aus Ophthalmologie, Rheumatologie, Neurologie und Pädiatrie aufgegriffen und aktuelle Entwicklungen und zukünftige Perspektiven in diesen Fachbereichen dargestellt.

Mehr dazu im AUGENSPIEGEL Ausgabe September 2025.

Ähnliche Beiträge