Mechanismus der Genablesung in Sehzellen entschlüsselt
Ein internationales Forscherteam, bestehend aus deutschen und US-amerikanischen Wissenschaftlern, konnte unter Federführung des Instituts für Humangenetik der Universität Regensburg aufzeigen, dass praktisch alle für Stäbchen- und Zapfenzellen relevanten Gene durch das Zellkernprotein CRX („Cone Rod Homeobox“) gesteuert werden. So gewährleistet CRX unter anderem auch das kontrollierte „Ablesen“ beziehungsweise die Produktion essentieller Proteine wie der Sehfarbstoffe.