Ab-interno-Kanaloplastik (AbiC)
Zehnjahresdaten mit dem iTrack-System
Die Kanaloplastik ist ein äußerst vielseitiger Eingriff, der bei leichten bis mittelschweren Offenwinkelglaukomen auch ab interno durchgeführt werden kann. Bei der Ab-interno-Kanaloplastik (AbiC) legt der Chirurg einen sich selbst verschließenden Hornhautschnitt an. Diese Abwandlung der traditionellen Ab-externo-Operationstechnik reduziert die Invasivität des Eingriffs und schont die Bindehaut und Sklera für spätere Eingriffe, falls erforderlich. Prof. Norbert Körber, FEBO (Augenzentrum Gummersbach) und Dr. Simon Ondrejka, FEBO (Augenzentrum Köln) präsentieren erstmals verfügbare Zehnjahresdaten zur Kanaloplastik ab interno mit dem iTrack-System.
Die mikroinvasive Glaukomchirurgie (MIGS) gewinnt in der operativen Therapie des Offenwinkelglaukoms zunehmend an Bedeutung. Die Kanaloplastik ist die neueste Weiterentwicklung im Bereich der MIGS. Sie beinhaltet eine 360-Grad-Mikrokanülierung des Schlemm’schen Kanals und eine Viskodilatation des Abflussweges, wodurch der natürliche Weg wiederhergestellt wird, anstatt die anatomische Konfiguration des Winkels zu verändern. Wichtig ist, dass der umfassende Ansatz der Kanaloplastik auf alle Abflusswiderstände im normalen Abflussweg ausgerichtet ist und diese behandelt.