Neu gegründete Medizinische Universität Lausitz
Zum 1. Juli wurde aus dem größten Maximalversorger im Land Brandenburg das erste staatliche Universitätsklinikum des Landes. Mit dem Trägerwechsel ändert sich auch der Name: Aus dem Carl-Thiem-Klinikum Cottbus wird die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL). Chefarzt der Augenklinik, die sich im Altbau des Klinikums befindet und 2019 vollumfänglich renoviert wurde, ist Prof. Helmut Sachs.
In seiner 110-jährigen Geschichte hat sich das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus zum größten Versorger für stationäre Krankenhausdienstleistungen im Land Brandenburg entwickelt. Heute bieten dort rund 3.500 Beschäftigte aus über 56 Nationen in über 20 Kliniken und Departments das Versorgungsspektrum eines universitären Maximalversorgers an und versorgen jährlich über 150.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär. Traditionell ist das CTK akademisches Lehrkrankenhaus der Berliner Charité und hat einen breiten Erfahrungsschatz im Bereich der Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten im Praktischen Jahr. Weitere Säulen des Klinikums sind die ausgeprägte Struktur eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) zur Versorgung der gesamten Region mit ambulanten ärztlichen Leistungen und die bereits bestehende Ausbildungsstruktur für medizinnahe Berufe in der CTK-Akademie mit 70 Lehrenden und fast 700 Auszubildenden.
Quelle: Medizinische Universität Lausitz