Eter zur Incoming President der EURETINA gewählt

Prof. Nicole Eter, Direktorin der Klinik für Augenheilkunde an der Universität Münster, wurde am 6. Mai zur Incoming President der EURETINA gewählt und wird im Jahr 2026 die Funktion der EURETINA-Präsidentin übernehmen. Sie wird somit Nachfolgerin von Prof. Anat Loewenstein aus Israel, die nach dem plötzlichen Tod des amtierenden Präsidenten Prof. Ramin Tadayon von der Position des President elect zur Präsidentin gewechselt ist.

EURETINA wurde im Juni 2000 als Europäische Gesellschaft für Netzhaut, Makula und Glaskörper gegründet. Seitdem wuchs die Fachgesellschaft auf über 6.000 Mitglieder an. Der jährliche Kongress im Herbst zieht Tausende von Teilnehmer weltweit an. Unterjährig bietet die Gesellschaft viele virtuelle wissenschaftliche Live-Vorträge und On-demand-Fortbildungen an. Eter wurde 2019 von der Mitgliederversammlung in den Vorstand der Gesellschaft gewählt. Mit ihrem Einsatz für die Förderung der Aus- und Weiterbildung im Bereich der Netzhaut agierte sie federführend bei der Etablierung des ersten EURETINA „FEBOS Retina Subspecialty Exam“ im Jahr 2023. Dieses Examen, das von der europäischen UEMS akkreditiert wurde, setzt einen europäischen Standard für Netzhautspezialisten.

Eter übernahm 2010 den Lehrstuhl für Augenheilkunde der Universität Münster und die damit die Leitung der Universitäts-Augenklinik am UKM. Sie war 2017/2018 Präsidentin der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG), ist Mitglied des Vorstands der Retinologischen Gesellschaft (RG), Vorsitzende der Vereinigung Ophthalmologischer Lehrstuhlinhaber (VOL) und Fachkollegiatin der DFG. Sie hat mehr als 300 Arbeiten in Fachzeitschriften mit Peer-Review veröffentlicht und mehrere Kapitel in Lehrbüchern der Augenheilkunde verfasst. Sie war federführend im Aufbau des deutschen Real-world-Registers für Augenheilkunde oregis.

Quelle: Universitäts-Augenklinik Münster

Ähnliche Beiträge