Einige Gedanken zum deutschen Gesundheitswesen
Ein Kommentar von Dr. Hans-Walter Roth, Ulm
Die neue Regierung ist gewählt, ein Grund darüber nachzudenken, was uns die Gesundheitsreform der letzten Jahre gebracht hat und noch bringen wird. Vor über 40 Jahren großherzig angekündigt, wurde die letzten Jahre wieder viel daran herumgedoktert, vom Gesundheitsminister teure Diagnostik betrieben, aber eine vernünftige Therapie für das Gesundheitswesen kam dennoch bis heute nicht zustande. Für den Patienten wurde nichts erreicht. Die Kosten für die Gesundheit, besser gesagt die Krankheitskosten, explodieren, zugleich steigen die Wartezeiten beim Facharzt, sie betragen in der Bundesrepublik Deutschland in einigen Fachgebieten derzeit bis zu einem Jahr. Zahlreiche Medikamente sind nicht mehr lieferbar. Manche Ärzte erklären sich als überlastet, nehmen keine neuen Patienten an, sie können einfach nicht mehr. Verlierer sind beide, der Arzt und sein Patient.