Zahlen zur Gewebespende 2022: Augenhornhaut stabil
3.070 Menschen spendeten in Deutschland im Jahr 2022 Gewebe – ein neuer Rekord, teilt das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) als Gesellschafter der Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation (DGFG) mit. Im Vergleich zum Vorjahr konnte die DGFG die Gewebespende erneut steigern: 53 Gewebespendekoordinatoren und -koordinatorinnen bearbeiteten knapp 45.000 Spendermeldungen, führten 7.915 Aufklärungsgespräche und erhielten 3.367 Zustimmungen. 42,5 Prozent aller Spender, Spenderinnen und Angehörigen stimmten einer Gewebespende zu. Zweitstärkstes Bundesland in 2022 ist Sachsen: Hier wurden insgesamt 446 Gewebespenden realisiert, davon 102 am Universitätsklinikum Leipzig (UKL), einer Gesellschafterin der DGFG. Hier liegt die Zustimmungsquote sogar bei 45,5 Prozent. Trotz dieser erfreulichen Entwicklung blicke die DGFG besorgt in die Zukunft, so das UKL.

