Anti-VEGF-Therapie: Unterstützung durch Künstliche Intelligenz
Eine Forschergruppe des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) hat ein künstliches neuronales Netzwerk darin trainiert, OCT-Scans der Netzhaut auszuwerten. In bis zu 96 Prozent der Fälle treffen Arzt und Computer die gleiche Therapieentscheidung in Bezug auf Anti-VEGF-Injektionen.