Julius-Hirschberg-Gesellschaft wählte neuen Vorstand
Die ophthalmohistorische Julius-Hirschberg-Gesellschaft (JHG) hat die Wahl ihres neuen Vorstands bekanntgegeben, die am 26. Oktober im Rahmen der Generalversammlung während des Jahreskongresses in Rostock stattgefunden hat. Die Mitglieder der Gesellschaft haben einstimmig sechs Vorstandsmitglieder gewählt.
Zu den neugewählten Vorstandsmitgliedern gehört Dr. Frances Meier-Gibbons (Rapperswil, Schweiz), die die Funktion der Obfrau übernahm. Im Amt bestätigt wurde Frank Krogmann (Thüngersheim), der seit rund 25 Jahren als Geschäftsführer, stellvertretender Obmann und Schatzmeister für die Gesellschaft tätig ist. Als Schriftführer wird Dr. Stephan Töpel (Köthen) agieren. Weitere Vorstandsmitglieder sind Dr. Edward De Sutter (Knokke-Heist, Belgien), Prof. Oksana Vitovska (München/Kiew, Ukraine) und Dr. Frank Goes (Brasschaat, Belgien).
Die scheidende Obfrau, Dr. Sibylle Scholtz, betonte die positive Entwicklung der JHG während der letzten fünf Jahre, die sich verstärkt zur führenden internationalen Vereinigung für Geschichte der Augenheilkunde entwickelt hat. Dies zeige sich zum einen in der Beteiligung von internationalen Referenten und Teilnehmern an den Hybrid-Kongressen, zum anderen auch in der internationalen Zusammensetzung des neuen Vorstands. Scholtz wünschte dem neuen Vorstand und der Gesellschaft alles Gute und weiterhin viel Erfolg in der Verbreitung ophthalmohistorischer Themen.
Quelle: Julius-Hirschberg-Gesellschaft