DOC-Kongress tagt in Nürnberg

Vom 23. bis 25. Mai findet in Nürnberg der 32. Internationale Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen (DOC) statt, auf dem Innovationen und Weiterentwicklungen vorgestellt und die Goldstandards der Augenchirurgie diskutiert werden. Der praktischen Ophthalmochirurgie wird viel Zeit und Raum in Kursen und Wet-Labs eingeräumt, um eine umfassende praxisnahe Fort- und Weiterbildung zu gewährleisten, so DOC-Präsident Dr. Armin Scharrer.

Ein Highlight in diesem Jahr ist dem DOC-Präsidenten zufolge die Ausweitung der „Master Class Kurse“ auf die Bereiche Glaukomtherapie, Refraktive Chirurgie und Lidchirurgie. In Pro- und Contra-Sitzungen verteidigen die Referenten ihren Standpunkt und diskutieren mit dem Auditorium. In Video-Live-Surgeries in 3D werden detaillierte Einblicke in spezielle OP-Techniken gewährt. Abgerundet wird das wissenschaftliche Programm durch die Seminarreihe “Management in Klinik und Praxis” sowie durch Symposien im Bereich Anästhesie, Kontaktlinsen und Strabologie. Für primär konservativ tätige Kollegen wird das Seminar für die Praxis des Augenarztes von besonderem Interesse sein, so Scharrer. Das Programm für die Ärzte wird ergänzt durch ein umfassendes Programm für das ophthalmologische Assistenzpersonal (OAP).

Quelle:
DOC

Weitere Informationen:
http://www.doc-nuernberg.de

Ähnliche Beiträge