HOME | Der Augenspiegel | Zeitschrift für Klinik und Praxis

Home
 

Tagungsberichte


07-08/2006:

BVA-Kontaktlinsenkongress in Wiesbaden

Es war ein Traum-Mai-Wochenende, so frühlingshaft grün und sonnenstrahlend hatte sich Wiesbaden den Augenärzten selten präsentiert. In früheren Zeiten ließ sich der fortbildungswillige Augenarzt eher die trüben Novembertage mit Fachinformationen versüßen. Dieses Mal sollte der Mai die Erinnerungen an die früheren Wiesbadener Tagungen besonders zart gefärbt auffrischen. „Kontaktlinsen vom Augenarzt“ hieß das Motto, unter dem zum BVA-Kontaktlinsenkongress in die klassischen Räumlichkeiten des Wiesbadener Kongresszentrums eingeladen worden war. Den rund 300 augenärztlichen Kontaktlinsenanpassern bot sich ein breites Spektrum an informativen Themen, angefangen mit Basiswissenschaft, über gezielte Fachkunde, Spezialseminare, Anpassübungen mit Dry-Labs und Wet-Labs bis hin zum wichtigen Thema der Wirtschaftlichkeit der kontaktologisch ausgerichteten Praxis. Ein Bericht von Dr. Gudrun Bischoff.

... weiterlesen




07-08/2006:

19. DOC-Kongress

Goldstandards und Innovationen
Hatte zum letzten DOC-Kongress außergewöhnlich brütende Hitze geherrscht, so ballten sich in diesem Jahr finstere Wolken über dem CCN zusammen – ein bedrohlicher Anblick, aber kein Omen für die nunmehr 19. Zusammenkunft der Deutschen Ophthalmochirurgen (DOC) in Nürnberg. Im Gegenteil, drinnen herrschte eitel Sonnenschein: viele Besucher, spannende Themen, zufriedene Aussteller und berufspolitische Neuigkeiten, die die Zukunft der ambulanten Versorgung in ein ganz neues Licht stellten! Von Ulrike Lüdtke.

... weiterlesen




07-08/2006:

12. Berliner Immunologie Seminar (BIS)

Vaskulitis –Vaskulopathie: Vom Befund zur Diagnose
Das Kaiserin-Friedrich-Haus, gestiftet von Berliner Bürgern 1906 für die Ärztliche Fortbildung, blickt in diesem Jahr des 100-jährigen Bestehens auf eine wechselvolle Geschichte zurück: Nach dem 2. Weltkrieg nutzte die russische Militär-Kommandatur das Haus und danach diente es bis zur Wende der Akademie der Künste. Im Mai diesen Jahres war es erneut Tagungsort des nunmehr 12. Berliner Immunologie Seminars BIS, das den interessierten Teilnehmern im bis auf den letzten Platz besetzten Hörsaal praxisrelevante Kenntnisse und Empfehlungen zu Vaskulopathien im weiteren Sinne vermittelte. Ein zusammenfassender Beitrag von Priv.- Doz. Dr. Dieter E. Moeller.

... weiterlesen




06/2006:

Interdisziplinärer Dialog beim Pro Retina Research-Colloquium

Das zweite internationale Pro Retina Forschungs-Kolloquium 2006 fand unter dem Titel „Retinal Degeneration - Illuminating Molecular Complexities of the Retina“ Anfang April in Potsdam statt. Anlässlich der von der Selbst-hilfeorganisation Pro Retina Deutschland e.V. organisierten Veranstaltung informierten Referenten aus den verschiedensten europäischen Forschergruppen aus unterschiedlichen Bereichen über den aktuellen Stand der Netzhautforschung. Damit wurde nach dem großen Erfolg des Forschungskolloquiums 2005 auch in diesem Jahr der interdisziplinäre Dialog zwischen den beteiligten Personen- und Berufsgruppen weitergeführt. Ein Nachbericht von Dr. Hendrik P. N. Scholl, Dr. Monika Fleckenstein, Dr. Tim Krohne, Hans-Martin Helb, Dr. P. Charbel Issa und Prof. Dr. Frank G. Holz.

... weiterlesen




05/2006:

Zur Jahrestagung des DKVB in Rostock

Blindheitsursachen und Prävention durch Aufklärung
Am 10. und 11. März 2006 fand in Rostock in der Aula der 1419 gegründeten Universität die Jahrestagung des Deutschen Komitees zur Verhütung von Blindheit e.V. (DKVB) gemeinsam mit der Tagung der Sektion „Internationale Ophthalmologie“ der DOG statt. Ein Bericht von Dr. Hannsjürgen Trojan.

... weiterlesen




Seite 67 von 70 Seiten insgesamt. « Erste  <  65 66 67 68 69 >  Letzte »

» Alle Tagungsberichte im Archiv.