HOME | Der Augenspiegel | Zeitschrift für Klinik und Praxis

Home
 

Tagungsberichte


06/2022:

Interview mit Dr. Armin Scharrer anlässlich des DOC 2022

„Transparenz schafft Vertrauen“
Der 34. Internationale Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen (DOC) findet vom 23. bis 25. Juni im Nürnberger Convention Center statt, als Präsenzveranstaltung und zusätzlich mit einem digitalen Strang. Auch für die diesjährige Tagung hat die Programmkommission namhafte nationale und internationale Experten als Referenten für die General Session, für Kurse und Wetlabs sowie Symposien eingeladen. DER AUGENSPIEGEL sprach mit DOC-Präsident Dr. Armin Scharrer über die Jahrestagung der Ophthalmochirurgen und aktuelle Herausforderungen der Berufsgruppe.

... weiterlesen




06/2022:

Interdisziplinärer Austausch zur Netzhautforschung

16. Pro Retina-Forschungskolloquium in Potsdam
Das 16. Forschungskolloquium der Pro Retina-Stiftung, einer Patientenvereinigung, welche die Erforschung von Netzhautdegeneration fördert, stand unter dem Motto „Retinal Degeneration – Environment Matters“. Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler sowie etablierte Forscherinnen und Forscher aus Europa präsentierten ihre neusten Erkenntnisse in Grundlagenforschung und Klinik. Es wurden Innovationen aus Diagnose und Therapie sowie Erkenntnisse zum Metabolismus der retinalen Umgebung während der Netzhautdegeneration vorgestellt. Von Dr. Anne Wolf und Dr. Verena Behnke (Köln).

... weiterlesen




05/2022:

AAD 2022 tagte als Hybrid-Kongress

„Endlich wieder Kollegen persönlich treffen“
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause setzten die Augenärztinnen und Augenärzte in Deutschland wieder auf persönliche Begegnungen und trafen sich vom 16. bis 19. März in Düsseldorf zu Fortbildung und Diskussion beim Kongress der Augenärztlichen Akademie Deutschland (AAD). Der Hybrid-Kongress wurde vom Berufsverband der Augenärzte Deutschlands und der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft veranstaltet und bot die Möglichkeit, ausgewählte Vorlesungen und Kurse online zu verfolgen. Von Katica Djaković.

... weiterlesen




05/2022:

Erstes Arzt/Patienten Uveitis-Seminar in Hamburg

Nach Hamburg hatte die Selbsthilfegruppe „Uveitis im Norden“, Gesine Fechner, Leitende für Hamburg, und Dörte Hansen, Leitende für Schleswig-Holstein, zum 1. Arzt/Patienten Uveitis-Seminar als Hybrid-Veranstaltung für den 9. April eingeladen. Die wissenschaftliche Leitung hatte Prof. Nicole Stübiger inne, die den Schwerpunkt Uveitis an der Augenklink des Universitätsklinikums Eppendorf (UKE Hamburg) vertritt. Dr. Udo Hennighausen (Hamburg) fasst die Veranstaltung zusammen.

... weiterlesen




04/2022:

36. Jahrestagung der DGII tagte als Hybrid-Veranstaltung

„Innovation aus Tradition“
Die diesjährige Jahrestagung der Deutschsprachigen Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, interventionelle und refraktive Chirurgie (DGII) fand unter dem Hauptthema „Innovation aus Tradition“ statt. In der Augenheilkunde werden kontinuierlich innovative Technologien entwickelt, die sowohl die diagnostischen als auch die chirurgischen Möglichkeiten optimieren. Auch auf der diesjährigen Tagung wurden wieder zahlreiche neue Technologien, unter anderem in den Bereichen Intraokularlinsen, Glaukomchirurgie und Kornea vorgestellt. Von Dr. Isabella Baur (Heidelberg).

... weiterlesen




Seite 5 von 70 Seiten insgesamt. « Erste  <  3 4 5 6 7 >  Letzte »

» Alle Tagungsberichte im Archiv.