HOME | Der Augenspiegel | Zeitschrift für Klinik und Praxis

Home
 

Kurznachrichten

» Kampagne: Woche des Sehens vom 8.-15. Oktober

(28. September 2023) 

Am 8. Oktober startet die 22. Ausgabe der “Woche des Sehens“ mit vielfältigen Veranstaltungen in ganz Deutschland. Acht Tage lang werden Organisationen aus den Bereichen Selbsthilfe, Augenmedizin und Entwicklungszusammenarbeit den Blick auf die Themen Sehen, Blindheit und Augenkrankheiten lenken. Die Aktionswoche bietet den idealen Anlass, in den Medien über Augengesundheit, Bedürfnisse betroffener Menschen sowie die Auswirkungen von Sehbehinderung und Blindheit in Deutschland und weltweit zu informieren.

... weiterlesen


» Optic-Handel Fragstein: Warnung vor Internet-Betrügern!

(20. September 2023) 

Das Unternehmen Optic-Handel Fragstein hat einen dringenden Warnhinweis für seine Kunden und potenziellen Kunden, die aktuell durch Internet-Betrüger Schaden nehmen könnten. Die Betrüger agieren im Namen des Unternehmens.

... weiterlesen


» Sehvermögen im Straßenverkehr: Manche merken nicht, dass sie fahruntauglich sind

(20. September 2023) 

Gutes Sehvermögen ist Voraussetzung für die aktive Teilnahme am Straßenverkehr. „Aktuelle Studien zeigen jedoch, dass ein Teil der Autofahrenden nicht merkt, dass sie seitens des Sehvermögens de facto fahruntauglich sind“, erklärt Professor Dr. med. Frank Tost von der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG). Die Fachgesellschaft rät auch deshalb zu regelmäßigen Augenuntersuchungen ab dem 60. Lebensjahr sowie altersunabhängig zu ärztlichen Konsultationen bei merkbaren Veränderungen der Sehfähigkeit.

... weiterlesen


» DOG: Kontaktlinsenbehälter sind Bakterienfallen

(13. September 2023) 

Mindestens 3,4 Millionen Menschen in Deutschland tragen Kontaktlinsen. Angenehmer Tragekomfort dürfe jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Sehhilfen ein Fremdköper im Auge bleiben, die das Risiko für teils schwere Infektionen der Hornhaut erhöhen. Darauf weisen Experten der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) anlässlich ihres bevorstehenden Jahreskongresses in Berlin hin.

... weiterlesen


» LHON-Register: Eintrag ab sofort auch direkt bei Pro Retina möglich

(12. September 2023) 

Der LHON-Aktionstag am 19. September rückt die Leber‘sche Hereditäre Optikus Neuropathie, kurz LHON, ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Betroffen sind vor allem junge Männer. Die Betroffenen können einen Beitrag zu neuen medizinischen Erkenntnissen leisten, indem sie sich in das LHON-Patientenregister von Pro Retina Deutschland e. V. eintragen lassen. Das geht ab sofort auch direkt bei der Patientenselbsthilfe.

... weiterlesen


» Alle Nachrichten lesen.