DER AUGENSPIEGEL
| Aktuelle Ausgabe
| Kurznachrichten
| Berufspolitik
| Tagungsberichte
INFO-SERVICE
| Termine
| Univ.-Augenkliniken
| Ophthalmo-Index
| Links
KONTAKT
| Wir über uns
| Leserbrief
| Kontakt
| Abo-Service
| Mediadaten
Die Kommission für Refraktive Chirurgie empfiehlt, keine hyperopen Laserablationen jenseits von +4 dpt und keine astigmatischen jenseits von 6 dpt vorzunehmen. Dieser Bereich gilt seit Jahren unverändert, obwohl die Excimerlaser bedeutende Fortschritte gemacht haben und Femtosekundenlaser heute State-of-the-Art zur Flappräparation geworden sind. Priv.-Doz. Dr. Suphi Taneri, FEBOS-CR (Münster) stellt anhand von Daten einer retrospektiven Studie die Femto-LASIK zur Korrektur von Hyperopie und hyperopem Astigmatismus auf den Prüfstand.
Mehr dazu im AUGENSPIEGEL September 2020.