HOME | Der Augenspiegel | Zeitschrift für Klinik und Praxis

Home
 

Berufspolitik


03/2016:

Auftakt der AAD in Düsseldorf

Zum heutigen Auftakt der AAD-Jahrestagung in Düsseldorf konnten die Veranstalter bereits rund 5.800 angemeldete Teilnehmer verzeichnen. Noch bis zum Samstag wird ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zu allen wissenschaftlichen Themen des Faches sowie Aspekten zur Gesundheitsökonomie, Praxisführung und auch berufspolitischen Fragen geboten. Welches Anliegen sich bei der gemeinsamen Veranstaltung von BVA und DOG mit dem diesjährigen Hauptthema „Augenheilkunde im Spannungsfeld zwischen Studien und real life“ verbindet, erläuterte der BVA-Vorsitzende Prof. Bernd Bertram zum Tagungsbeginn.

... weiterlesen




12/2015:

BVA-Delegiertenversammlung 2015

Auf der Tagesordnung der diesjährigen BVA-Delegiertenversammlung Anfang November in Berlin stand unter anderem die Wahl des Vorstandes, der für weitere vier Jahre in seinem Amt bestätigt wurde. Berufspolitisch diskutiert wurde die Bedeutung der evidenzbasierten Medizin, die ambulante fachärztliche Spezialversorgung und der fachärztliche Notdienst. Von Katica Djakovic´.

... weiterlesen




11/2015:

Urteil: Strukturpauschale für konservativ tätige Augenärzte rechtens

Die Strukturpauschale für ausschließlich konservativ tätige Ärzte ist rechtmäßig. Wie die KBV mitteilt, bestätigte das Bundessozialgericht dies in einem Urteil und wies die Klage eines Augenarztes ab, der als operativ tätiger Augenarzt die Strukturpauschale nach GOP 06225 abrechnen wollte.

... weiterlesen




11/2015:

Berufsverband verteidigt Glaukom-IGeL

Mit großem medialen Aufwand würden individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) und Ärzte, die sie anbieten, wieder und wieder an den Pranger gestellt, kritisiert der Berufsverband der Augenärzte (BVA) und macht am Beispiel der Glaukom-Früherkennung deutlich, weshalb diese Untersuchungen durchaus berechtigt und individuell wertvoll sind.

... weiterlesen




11/2015:

Femtolaser in der Kataraktchirurgie: ­Erstattungsanspruch für Beamte

Vor den Verwaltungsgerichten bemühen sich aktuell die versorgungsberechtigten Pensionäre der öffentlich-rechtlichen Beihilfestellen des Bundes, der Länder und der Kommunen um die Kostenbewilligung für den Einsatz des Femtosekundenlasers im Rahmen ihrer Kataraktoperation. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf bestätigte nun die medizinische Notwendigkeit der femtolaserassisierten Kataraktchirurgie. RA Michael Zach (Mönchengladbach) stellt den Beschluss dar.

... weiterlesen




Seite 5 von 27 Seiten insgesamt. « Erste  <  3 4 5 6 7 >  Letzte »

» Alle Artikel zur Berufspolitik im Archiv.