DER AUGENSPIEGEL
| Aktuelle Ausgabe
| Kurznachrichten
| Berufspolitik
| Tagungsberichte
INFO-SERVICE
| Termine
| Univ.-Augenkliniken
| Ophthalmo-Index
| Links
KONTAKT
| Wir über uns
| Leserbrief
| Kontakt
| Abo-Service
| Mediadaten
am Klinikum der Universität zu Köln
Kerpenerstr. 62
50937
Köln
Telefon: | 0221-478-4300 |
Fax: | 0221-478-5094 |
Internet: | http://augenklinik.uk-koeln.de/ http://www.dmek.de http://www.for2240.de |
Leitung: | Direktor: Prof. Dr. Claus Cursiefen |
Spezielle Abteilungen: | │Klinik und Poliklinik für Allgemeine Augenheilkunde:Direktor: Prof. Dr. Claus Cursiefen │ Schwerpunkt für Netzhaut- und Glaskörperchirurgie: Leitung: Dr. Claudia Dahlke │Schwerpunkt für Neuroophthalmologie und Strabologie: Leitung: Prof. Dr. Antje Neugebauer, Dr. Julia Fricke │Lehrstuhl für experimentelle Immunologie des Auges: Direktor: Prof. Dr. Thomas Langmann Sehschule, Kontaktlinsenlabor, Vergrößernde Sehhilfen, Elektrophysiologie, Ophthalmopathologie, Hornhautbank, Refraktives Laserzentrum, Kompetenzzentrum okuläre GvHD der Uniklinik Köln; Teil des CIO (Centrum für Integrierte Onkologie) Köln-Bonn, DFG-Forschergruppe FOR2240 (Leitung Prof. Dr. C. Cursiefen, Prof. Dr. T. Langmann), Studienbüro, Reading Center CIRCL, Reading Center CORIC, Selbsthilfegruppensprechstunden für AMD und kongenitales Glaukom, MVZ Augenheilkunde für IVOM-Therapie der AMD |
Besondere Stärken: | Glaukomchirurgie, Kataraktchirurgie, Netzhaut- u. Glaskörperchirurgie, Neuroophthalmologie und Strabologie, Hornhauttransplantationen, Lid- und Orbitachirurgie, Onkologische Sprechstunde, Kontaktologie, kongenitale Katarakt, kongenitales Glaukom, kindliche Hornhauttransplantation, Elektrophysiologie, Uveitis, Sicca-Sprechstunde, Refraktive Sprechstunde, GvHD-Sprechstunde, ästhetische Lidsprechstunde |
Ambulante Eingriffe: | Lidchirurgie (kleinere), Phakoemulsifikation und Linsenimplantation, refraktive und kurative Laserchirurgie der Hornhaut, Crosslinking, Laserchirurgie, Botoxinjektionen, IVOM |