DER AUGENSPIEGEL
| Aktuelle Ausgabe
| Kurznachrichten
| Berufspolitik
| Tagungsberichte
INFO-SERVICE
| Termine
| Univ.-Augenkliniken
| Ophthalmo-Index
| Links
KONTAKT
| Wir über uns
| Leserbrief
| Kontakt
| Abo-Service
| Mediadaten
Klinik für Augenheilkunde mit Hochschulambulanz
und Lehranstalt für Orthoptisten
Klaus Faber Zentrum für Hornhauterkrankungen inkl. Lions-Hornhautbank Saar-Lor-Lux, Trier/Westpfalz
Kirrberger Straße 1
66424
Homburg/Saar
Telefon: | 06841-162-23 87 |
Fax: | 06841-162-24 00 |
eMail: | .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Mail-Adresse zu sehen) |
Leitung: | Direktor: Prof. Dr. Berthold Seitz ML, FEBO |
Spezielle Abteilungen: | Homburger Keratokonus Center HKC, Dr. Rolf M. Schwiete Zentrum für Limbusstammzellforschung und kongenitale Aniridie, Zentrum für Refraktive Chirurgie, Sektion KiOLoN (Kinderophthalmologie, Orthoptik, Low Vision, Neuroophthalmologie), Klaus Faber Zentrum für Hornhauterkrankungen inkl. Lions-Hornhautbank Saar-Lor-Lux, Trier/Westpfalz, Kontaktlinsen-Sprechstunde, Sehbehinderten-Sprechstunde, Elektrophysiologisches Labor (MF-ERG, VEP, Nystagmographie), Diagnostikbereich (Digitale NaF- und ICG-Angiographie, Optische Kohärenz Tomographie (OCT), Angio-OCT, Scanning-Laser-Ophthalmoskopie (HRT), Laserflaremeter, Hornhauttomographie, Hornhautendothelmikroskopie, Vorderabschnitts-OCT, Konfokales Mikroskop; Argon-, Nd:YAG-Laser, Dioden-Laser, photodynamische Therapie (PDT)). |
Besondere Stärken: | Gesamtes Spektrum der Hornhautchirurgie einschließl. refraktiver Hornhautchirurgie, lamellärer (DMEK, DALK) und perforierender Keratoplastiken mit Excimerlaser-Trepan, Limbus- und Amnionmembrantransplantationschirurgie, Chirurgie der kindlichen Glaukome und Katarakte, Chirurgie der primären, sekundären und komplizierten Glaukome, Phakoemulsifikationen mit Implantation von faltbaren, multifokalen und torischen Kunstlinsen und add-on IOL auch in Kombination mit Keratoplastiken, Glaukom- und Glaskörper-/Netzhautoperationen, Traumatologie, Nanolaser-Therapie, Glaskörper-/Netzhautchirurgie bei Diabetes, ILM-Peeling, PVR, augenerhaltende Tumorchirurgie, komplexe Augenmuskelchirurgie, plastische Chirurgie, intravitreale operative Medikamenteneingabe (IVOM) bei AMD oder zystoidem Makulaödem, kurative und ästhetische Botulinumtoxininjektion, Anpassung von Kontaktlinsen besonders bei Keratokonus und nach Keratoplastik. |
Ambulante Eingriffe: | Ambulantes operatives Zentrum (AOZ) für Phakoemulsifikationen (ca. 80 Prozent von knapp 2.000 IOL‘s pro Jahr werden ambulant durchgeführt), Laser-, Lidchirurgie, separates IVOM-Zentrum für intravitreale operative Medikamenteneingabe (IVOM), Refraktive Chirurgie (Hornhaut und Linse) |