HOME | Der Augenspiegel | Zeitschrift für Klinik und Praxis

Home
 

Universitäts-Augenklinik Marburg


Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Baldingerstraße
35037 Marburg

Telefon:06421-586-2600
Fax:06421-586-2474
eMail:.(Javascript muss aktiviert sein, um diese Mail-Adresse zu sehen) (Augenklinik) / .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Mail-Adresse zu sehen) (Refraktive Chirurgie)
Internet:http://www.ukgm.de / http://www.smileeyes.de/marburg
Leitung:Direktor: Prof. Dr. Walter Sekundo
Spezielle Abteilungen:Refraktive Chirurgie am SMILEEYES Augenzentrum Marburg, Hornhautsprechstunde, Glaukomsprechstunde, Netzhaut- und Makulasprechstunde, Sprechstunde für Lid- und kosmetische Chirurgie, Sehschule mit Kinderophthalmologie und Betreuung Frühgeborener, Ophthalmopathologisches Labor, Elektrophysiologisches Labor
Besondere Stärken:Sämtliche Operationen des vorderen und hinteren Augenabschnittes mit folgenden Schwerpunkten: Einfache und komplexe Kataraktchirurgie, Sekundärimplantationen und Irisrekonstruktion, lamelläre und perforierende Hornhauttransplantationen (DMEK und DSAEK. DALK, pKPL), Refraktive Chirurgie (Femto-LASIK, ReLEx SMILE, LASEK, phake IOLs, RLA), Glaukomchirurgie inkl Stents und Drainage-Implantate; Netzhaut- und Glaskörperchirurgie, einschließlich Makula- und subretinaler Chirurgie in Kleinstschnitttechnik, therapeutische und kosmetische plastische und Nasentränenwege-Chirurgie
Ambulante Eingriffe:Kataraktoperationen, Lidchirurgie, intravitreale Medikamentengabe (IVOM), Laserchirurgie (Netzhautlaser inkl. Pattern- und Mikropulslaser, Neodym-YAG-Laser, Excimerlaser, Femtosekundenlaser), Kollagenvernetzung, intrakorneale Ringimplantation, phake IOLs und je nach Situation auch andere Eingriffe sowohl in örtlicher Betäubung als auch in Vollnarkose.