HOME | Der Augenspiegel | Zeitschrift für Klinik und Praxis

Home
 

Julius-Maximilians-Universität


Universitäts-Augenklinik
Josef-Schneider-Str. 11
97080 Würzburg

Telefon:0931-201-20601
Fax:0931-201-20245
eMail:.(Javascript muss aktiviert sein, um diese Mail-Adresse zu sehen)
Internet:http://www.augenklinik.ukw.de
Leitung:Direktor: Prof. Dr. Jost Hillenkamp
Spezielle Abteilungen:Schwerpunkt Retina mit modernsten Diagnosetechniken (u. a. Spectralis OCT, Angio-OCT, quantifizierte Fundusautofluoreszenz, Fluo- und ICG-Angiographie) sowie elektrophysiologische Diagnostik (Ganzfeld-ERG, mf-ERG, Muster-ERG, EOG, VEP). Sektion Glaukom (Diagnostik mit HRT, OCT, VA OCT, autom. Perimetrie und Goldmann-Perimetrie), Schwerpunkt Hornhaut (eigene Hornhautbank, VA OCT, Hornhauttopographie mit Pentacam), Sektion Kinderaugenheilkunde, Strabologie und Neuroophthalmologie, Refraktive Chirurgie (Excimerlaser), Sehbehindertenambulanz (Low Vision), Labor für Biometrie und Ultraschalltechniken. Forschung: Zellbiologisches Labor (hereditäre Netzhauterkrankungen, Organoid-Modelle, in-vitro Modelle des Kammerwasserabflusssystems); klinische Forschung mit eigener Studienambulanz für monozentrische und multizentrische klinische Studien, neue Imaging-Methoden
Besondere Stärken:Konservative und operative Behandlung aller Netzhaut- und Glaskörpererkrankungen bei Kindern und Erwachsenen, Therapie intraokularer Tumore (Aderhautbiopsie, Ruthenium-Brachytherapie), konservative und chirurgische Therapie aller Glaukomformen bei Kindern und Erwachsenen, Kataraktchirurgie mit Standard- und Sonderlinsen bei Kindern und Erwachsenen, konservative und chirurgische Therapie aller Hornhauterkrankungen (u. a. perforierende und lamelläre Keratoplastik), Refraktive Chirurgie, Kinderaugenheilkunde, Strabologie und Neuroophthalmologie, Lidchirurgie, Tränenwegschirurgie bei Kindern und Erwachsenen
Ambulante Eingriffe:Kataraktoperationen, Laserchirurgie der Glaukome, Lideingriffe wie Blepharoplastik, Entropium, Ektropium, Ptosis, kleinere Tumorexzisionen, Refraktive Chirurgie, Lasereingriffe verschiedener Erkrankungen, intravitreale Therapie (IVOM) von Makulaerkrankungen