DER AUGENSPIEGEL
| Aktuelle Ausgabe
| Kurznachrichten
| Berufspolitik
| Tagungsberichte
INFO-SERVICE
| Termine
| Univ.-Augenkliniken
| Ophthalmo-Index
| Links
KONTAKT
| Wir über uns
| Leserbrief
| Kontakt
| Abo-Service
| Mediadaten
Langenbeckstr. 1
55131
Mainz
Telefon: | 06131-17 51 50 (Terminvergabe) |
Telefon: | 06131-17 72 86 (Terminvergabe) |
Fax: | 06131-17 66 20 |
Internet: | http://www.unimedizin-mainz.de/augenklinik/startseite/startseite.html |
Leitung: | Direktor: Prof. Dr. med. Norbert Pfeiffer |
Spezielle Abteilungen: | Orthoptik, Kinder- und Neuroophthalmologie mit Sehschule, Retinologie, Hornhauterkrankungen, Refraktive Chirurgie und Vorderabschnittserkrankungen, ambulantes Operationszentrum, Zentrum für Glaukomerkrankungen, experimentelle Ophthalmologie, Koordinationszentrum für klinische Studien, Zentrum für Epidemiologie und Versorgungsforschung. Spezialsprechstunden: Glaukomerkrankungen, Hornhauterkrankungen, Vorderabschnittserkrankungen, Netzhauterkrankungen, Makulaerkrankungen, Erkrankungen der Augenhöhle, kindliche Augenerkrankungen, Schiel-Erkrankungen, refraktive Chirurgie, Keratokonus, Liderkrankungen, Behandlungen mit Botulinumtoxin, Behandlungen mit autologem Serum, Orbitaerkrankungen, Tumorerkrankungen des Auges, Medical Retina |
Besondere Stärken: | Glaukomchirurgie, Refraktive Hornhaut- und Linsenchirurgie, Kataraktchirurgie mit Standard- und Premium IntraokularlinsenOP, Rekonstruktive Ophthalmochirurgie von Hornhaut, Iris, Linse, Netzhaut insbesondere Traumachirurgie, Iris-Prothetik, Schiel- und Lidchirurgie inkl. kosmetische Operationen, alle Keratoplastiktypen (DMEK, DSAEK, DALK), gesamte Glaskörper- und Netzhautchirurgie, endokrine Orbitopathie und gesamte Orbita-Chirurgie sowie Hornhautvernetzung (Corneal Cross Linking), Medical Retina |
Ambulante Eingriffe: | im speziell eingerichteten ambulanten Operationszentrum: Refraktive Hornhautchirurgie (FemtoLASIK, LASEK, PRK, FLEx/SMILE), Refraktive Linsenchirurgie (Phake Intraokularlinsen, Premium-IOL, trifokale IOL, torische IOL, Add-on IOL), Vitreoretinale Chirurgie (minimalinvasive Technik in 25g&27g Technik), Lid-Operationen, Schiel-Operationen, Interdiszplinäre Betreuung mit der Klinik für Anästhesiologie, dadurch maximale Sicherheitsniveau bei bestmöglichem Patientenkomfort mit minimalinvasiver Anästhesie, Intravitreale Medikamentenapplikationen bei Makuladegenerationen und anderen Erkrankungen, Corneales Crosslinking |
Sonstiges: | Sekretariat/Klinikleitung: 0 61 31-17 70 85 |