HOME | Der Augenspiegel | Zeitschrift für Klinik und Praxis

Home
 

Augenklinik am Universitätsklinikum Erlangen


Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen

Telefon:09131-853-44 78
Fax:09131-853-64 35
eMail:.(Javascript muss aktiviert sein, um diese Mail-Adresse zu sehen)
Internet:http://www.augenklinik.uk-erlangen.de
Leitung:Direktor und Ordinarius: Prof. Dr. Friedrich E. Kruse
Spezielle Abteilungen:Spezialsprechstunden für das gesamte Spektrum der Augenheilkunde, Ambulantes OP-Zentrum, Hornhautbank, Sehschule/Orthoptik, staatlich anerkannte private Berufsfachschule für Orthoptistinnen, Fluoreszenzangiographie und Laser, Sehbehindertenambulanz, Elektro- und Sinnesphysiologie, , Elektronenmikroskopie, Molekularbiologie, Zellbiologie, Ophthalmopathologisches Labor, Zellkulturlabor, Labor okuläre Angiogenese und Lymphangiogenese, okuläre Mikrozirkulation, Digitallabor, Labor für die Anwendung und Entwicklung ophthalmologischer Bildgebungsverfahren
Besondere Stärken:Alle Arten von Hornhauttransplantationen, insbesondere innovative Hornhautzelltransplantationen schichtspezifisch (lamellär) mit Transplantation der Descemetschen Membran (DMEK, DSAEK, DALK) Hornhautoberflächenrekonstruktion (Amnion, Mundschleimhaut, Stammzelltherapie), Kataraktchirurgie mit neuartigen Intraokularlinsen, Spezialsprechstunde Glaukome und Glaukomfrüherkennung, Entwicklung neuer Methoden zur Glaukomfrüherkennung, innovative Glaukomchirurgie, Crosslinking, Refraktive Chirurgie (Femtosekundenlaser, LASIK, LASEK), komplexe Vorderabschnittschirurgie, Okuloplastische-, Tränenwegs- und Orbitachirurgie, vitreoretinale Chirurgie, 23-Gauge-Vitrektomien, konservative Retinologie, intraokulare Tumorbehandlung incl. Ruthenium-Bestrahlung, photodynamische Therapie (PDT), intraokulare Injektionen (IVOM), Behandlung von Erkrankungen der Augenoberfläche (Sicca-Syndrom, Uveitis), autologes Serum, Schielbehandlung-Orthoptik, Botolinumtoxin-Injektionen, Elektrophysiologie des Auges, sektorenübergreifende Versorgung mit einrichtungsübergreifender elektronischer Patientenakte
Ambulante Eingriffe:Kataraktoperationen, Laserkoagulation, Lidchirurgie mit dem CO2-Laser, Refraktive Chirurgie, Crosslinking, intravitreale Injektionen (IVOM), Netzhaut-/Glaskörpereingriffe